RWA / Rauch - und Wärmeabzug
Rauch- und Wärmeabzuganlagen ermöglichen
oder erleichtern in Brandfällen:
- Die Sicherung der Fluchtwege gegen Verqualmung
- Den schnellen und gezielten Löschangriff der Feuerwehr
- Den Schutz der Gebäudekonstruktion, der Einrichtung
und des Inhalts, z.B. durch Vermeidung des Feuerübersprungs.
- Die Herabsetzung der durch Brandgase und thermische Zersetzungsprodukte
verursachten Brandfolgeschäden.
Nebenstehend die schematische
Darstellung des Funktionsprinzips der RWA >>
Voraussetzung für ihre Wirksamkeit ist auch hier, dass in fachgerecht
installierten Anlagen zuverlässige Bauteile verwendet worden
sind. GAL entwickelt, fertigt und montiert Brandlüfter für
Unternehmen jeder Art und Grösse. Brandlüfter, die
genau den Bedürfnissen Ihres Betriebes und der DIN 18232 sowie
Auflagen von Behörden und Versicherungen entsprechen.
|
|